ARTTOUR23 - OBERLÄNDER KUNSTSCHAU, 8. - 18. JUNI 2023
Jasmin wurde von der unabhängigen Jury ausgewählt, an der diesjährigen ArtTour teilzunehmen. Wir Freuen uns sehr, dass Jasmins Bilder an diesem Kunstereignis im Zürcher Oberland gezeigt werden können.
AUSSTELLUNG - EVOLUTION & REVOLUTION 29. 4. bis 14. 5. 2023
Evolution und Revolution - Zwei Prozesse der Veränderung, wie sie gegensätzlicher nicht sein könnten. In dieser grossen Doppelausstellung in der Villa Grunholzer in Uster, zeigen wir eine gegensätzliche Mischung aus abstrakter, prozesshafter Malerei sowie gesellschaftskritischen und cartoonistischen Arbeiten.
EINZELAUSSTELLUNG: "ZU KAFFEE UND FARBE" AB 21.11.2022
Eine Ausstellung mit Grafischen Arbeiten von Jasmin Polsini. Zu sehen, im XOKÓ Caffè Bar & Piadineria, Dorfstrasse 10 8630 Rüti ZH.
SCHAUWERK22, Fr. 11. + Sa. 12. NOV., IM KULTURMARKT ZÜRICH
Auch wir zeigen unsere Tischkunstwerke an der diesjährigen Schau!werk. Ein Frischmarkt des zweidimensionalen Bildes den man sich nicht entgehen lassen sollte.
TISCHKUNST AM OCHSENMÄRT 24. - 25.09.2022, WETZIKON ZH
Wir freuen uns, euch an beiden Tagen am Ochsenmärt, mit Tischkunst zu verwöhnen.
Weitere Infos auf der Projektseite
DRÜÜGANG, 9.7.2022 Kunst - Klang - Kulnarik im Tannertobel
DRÜÜGANG ist Kunst, Klang und Kulinarik. Dieses Dreierlei, steht für ein Sommerevent der Inspirationen. Lass dich von uns mitnehmen, auf ein kreatives sommererlebnis für gross und klein, im Tannertobel.
Weitere Infos auf der Projektseite
Samstag 7. Mai 2022 Tischkunst am grossen Frühlingsmarkt - Stiftung Balm
Der Frühling ist da! Das zelebrieren wir am Frühlingsmarkt bei der Stiftung Balm. Wir präsentieren ein üppiges Tischkunstsortiment.
Weitere Infos auf der Projektseite
KUNST IN AKTION 23. + 24.4.22 - Live Tischkunstkreationen
Anlässlich des Kulturwochenendes Schwyz, verlegen wir unsere Tischkunstproduktion für zwei Tage in die Werkhalle 30A in Siebnen.
Weitere Infos auf der Projektseite
Ausstellung "gezeichnet 2021" im Museum für Kommunikation Bern
Im Museum laut loslachen. Das könnt ihr jetzt ungeniert tun, bis die Tränen kommen. Im Museum für Kommunikation Bern, an der Ausstellung "gezeichnet". Die Ausstellung präsentiert, wie jedes Jahr, die offiziell besten Schweizer Pressezeichnungen 2021.
Es ist eine grosse Ehre und eine Bestätigung von Mynt's Arbeit, das auch er einer der 50 Aussellenden ist.
Weiter zum Museum für Kommunikation Bern, MfK-Bern
SCHAUWERK21, 12. und 13. NOVEMBER, IM KULTURMARKT ZÜRICH
Auch wir zeigen unsere Tischkunstwerke an der diesjährigen Schau!werk. Ein Frischmarkt des zweidimensionalen Bildes den man sich nicht entgehen lassen sollte.
TISCHKUNSTAKTION, Sonntag 26.9.2021, K2 Zeughausareal Uster
Menschen, die körperlich oder geistig anders sind, haben oftmals weniger Möglichkeiten, sich künstlerisch in der Öffentlichkeit zu repräsentieren. Die Ausstellung "KUNST VOLLER TRAUM", wirkt diesen Hürden entgegen. Wir unterstützen darum die Ausstellung der Kunstfabrik Wetzikon mit einer TISCHKUNSTAKTION am Sonntag 26. September.
TISCHKUNST AM OCHSENMÄRT 11. - 12.09.2021, WETZIKON ZH
Wir freuen uns, euch an beiden Tagen am Ochsenmärt, mit Tischkunst zu verwöhnen.
Interview mit dem Zürich Oberländer
Ein Interview zu unserem Schaffen ist kürzlich im "Zürcher Oberländer" erschienen. Darin gibt es schöne Einblicke in unser Leben. Viel Spass beim Lesen.
AUSSTELLUNG - Im Kreise der Blumen, Unica Winterthur
Die Kollaboration mit UNICA Fairt Trade geht weiter. Jasmins Blumen erfreuen aktuell die Unica Filiale in Winterthur. Ein kleines Tischkunstsortiment ist ebenfalls vorhanden.
jetzt mehr über das Projekt erfahren
KULTUR TROTZ ALLEM! - PLAKATAUSSTELLUNG, KuKo Rüti
Die Kulturkommission Rüti (KuKo), unterstützt mit der Plakatausstellung, verteilt auf 18 Gemeinde-Plakatstellen, die lokalen Kunstschaffenden. Wir sind auch mit dabei, bei diesem wichtigen Projekt.
jetzt mehr über das Projekt erfahren
Kultur-Kollaboration zwischen Jasmin und der Physiotherapie Praxis J. Band in Bubikon
Durch die Krise hilft man sich in erster Linie gegenseitig. So ist auch die Kultur-Kollaboration mit der Physiotherapie Praxis, J. Band in Bubikon entstanden.
jetzt mehr über das Projekt erfahren
Süddeutsche Zeitung publiziert Mynt's Bierdeckel
Mynt war in der ersten Ausgabe der Süddeutschen Zeitung, des neuen Jahres mit einem seiner Bierdeckel vertreten.
mehr über das Projekt erfahren
Ausstellung: "Im Kreise der Blumen" im Unica Fair Trade Zürich
-- WEGEN CORONAMASSNAHMEN GESCHLOSSEN --
DIE AUSSTELLUNG, MUSS LEIDER WEGEN CORONAMASSNAHMEN, BIS AUF WEITERES, GESCHLOSSEN BLEIBEN. EINE KLEINE BILDERAUSWAHL IST IM SCHAUFENSTER ZU SEHEN.
Aktuell sind 24 Bilder von Jasmin Polsini im Fashionstore Unica Fair Trade, nähe Stadelhofen Zürich ausgestellt. Einige davon aus ihrer Serie "Im Kreise der Blumen", die im Lockdown entstanden ist. Die wunderbare Kooperation mit Unica Fair Trade, hat diese besondere Mischung aus Kunst und fair gehandelten und nachhaltig produzierter Mode ermöglicht. Wir freuen uns sehr über diese unkonventionelle Zusammenarbeit, die es ermöglicht unsere Kunst einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
jetzt mehr über das Projekt erfahren
TISCHKUNST BRINGT DIE KUNST ZU TISCH
Der letzte unentdeckte Ausstellungsraum für Kunst, wo wirklicher Diskurs stattfindet, sind die Tische dieser Welt. Unseren einzigartigen Tischkunst inspiriert, provoziert und regt an.
jetzt mehr über die Tischkunst erfahren
BUCH PUBLIKATION - "gezeichnet"
Wir sind extrem stolz, das einige von Mynts Zeichnungen im Buch "Gezeichnet 2020 - Corona in Cartoons" publiziert wurden. Verantwortlich dafür ist der Verein "GEZEICHNET" in Kooperation mit Museum für Kommunikation Bern und der Zeitschrift Nebelspalter.
mehr über das Projekt erfahren
BUCH PUBLIKATION - Pandemische Weltschau in Karikaturen
Mynts gesellschaftskritische Zeichnungen zur Coronakriese, findet mit der Veröffentlichung im Buch "Pandemische Weltschau in Karikaturen" des Beneventoverlags, internationale Aufmerksamkeit.
mehr über das Projekt erfahren
TISCHKUNST AM OCHSENMÄRT 12. - 13.09.2020, WETZIKON
Wir freuen uns, euch an beiden Tagen am Ochsenmärt, mit Tischkunst zu verwöhnen.
KUNST VOM FLIESSBAND - Sa. 29. und So. 30. August 2020
Wir freuen uns Gastkünstler an der Performance "KUNST VOM FLIESSBAND" zu sein. Kommt vorbei und seht uns und den Künstlern der Schwyzer Künstlervereinigung beim Arbeiten zu.
ZEICHNUNGEN FÜR DAS PROJEKT, " VON CORONA GEZEICHNET "
Jetzt könnt ihr die Bilder vom beliebten Instagramprojekt auch hier anschauen. "von corona gezeichnet" war über die Phase des Lockdowns eine Projekt, des Vereins für Schweizer PressezeichnerInnen und CartoonistenInnen "gezeichnet" und dem Museeum für Kommunikation Bern. Mynt zeichnete einige satirische Beiträge für das Social-Media Projekt.
ARTTOUR, VOM 11. - 21 Juni 2020
Wir freuen uns wahnsinnig. Die ArtTour, die Oberländer Kunstschau wird stattfinden und wir wurden durch die Jury ausgewählt. Unter Anwendung des Museums-Sicherheitskonzepts ist die Veranstaltung genehmigt und für die Besucher so sicher wie möglich. Für uns als Künstler bedeutet dies die Chance sehr früh nach der Lockerung des Lockdowns wieder Ausstellen zu können. Es bedeutet auch, das wir wieder unser Publikum treffen und den Austausch erleben können den wir so vermissten. Also kommt vorbei und erlebt einige unserer wichtigsten Gemeinschaftswerke und unsere Tischkunst auf Bierdeckeln, im reichhaltigen Kunstkiosk.
Für weitere Infos zur Veranstaltung, hier klicken
HOCHWERTIGE KUNSTDRUCKE BESTELLEN, EXKLUSIV ZUR ARTTOUR, BIS ENDE JUNI
HELFT UNS IN DER CORONAKRISE
Die aktuelle Situation ist ernst, auch für uns professionelle Kunst und Kulturschaffende. Unsere Existenzen hängen an der Durchführung von Veranstaltungen, Projekten, Ausstellungen etc.. Der Lockdown und die damit verbundenen Versammlungsverbote trifft auch SCHLAFENDEHUNDEWECKEN. Projekte bleiben aus, Veranstaltungen werden abgesagt oder die Durchführung ist bis auf weiteres ungewiss. Wir sind kein Konzern, wir sind ein Kleinunternehmen welches solche Verdienstausfälle nur kürzeste Zeit tragen kann. Wir möchten euch dazu ermutigen nicht zu zögern und uns gerade jetzt, für Illustrationen, Grafik Projekte oder für Auftragsbilderanzufragen. Auch mit einem Online Einkauf in unserem Artflakes-Shop, ist uns geholfen. Wir dürfen und wollen Arbeiten, unter einhaltung der geltenden Weisungen des Bundes. Helft uns beiden und allen anderen Kunstschaffenden Covid19 zu überstehen.
MALMALMUSIK11 AM 7. MÄRZ 2020
Musik und Malerei live auf der Bühne. Mynt ( Valentin Weilenmann ) und MEZE ( Marcel Stähelin ) improvisieren an der Leinwand zu live Rock-Jazz-Electroklängen. Hör auf zu planen, lass dich treiben, durch Farben und Klänge bis zum fertigen Bild und der perfekten Harmonie.
Samstag 7.3.20, Türöffnung 20 Uhr, RAUM 132, Bahnhofstrasse 132, 8620 Wetzikon
Eintritt 20.- / 15.- ( für Mitglieder )
DAS SCHAU!WERK IM KULTURMARKT ZÜRICH, 8. UND 9. NOVEMBER 2019
Schau!Werk ist ein Kunstmarkt der anderen Art. Ein Markt der Grafiker*innen, Illustrator*innen, Fotograf*innen, Typograf*innen und Zeichner*innen. Auch wir sind ausgewählt worden, an diesem Frischmarkt der Bilder teilzunehmen. Wir freuen uns darauf euch mit unseren Spezialitäten, im Kleinformat verwöhnen zu dürfen.
DER KUNSTBLOG SURREALISMTODAY.COM BRINGT UNS AUF FRONTPAGE
Es ist uns eine grosse Ehre das wir auf dem internationalen Kunstblog surrealismtoday.com publiziert wurden. Der Blog von Jay Gidwitz stellt zeitgenössische Surrealisten vor. Darunter sind Künstler wie George Tooker, Felix Colgrave. Es freut uns sehr das unsere Arbeit auf diese Weise Anerkennung findet.
zum Blogpost auf surrealismtoday.com
15 JAHRE KUNSTPAUSE 2019 - WIR SIND DABEI / 6. bis 9. Juni 2019
Die Kunstpause wird 15 Jahre alt. Wir sind mit dabei an der Jubiläumsausstellung.
6. Juni – 9. Juni 2019
- Vernissage 6. Juni ab 19:00
CHOLLERHALLE ZUG, Chamerstrasse 177, 6300 Zug (Stadt)
HILFE - EINE BILDERAUSSTELLUNG VON JASMIN POLSINI ZUM NATIONALEN TAG DER SELBSTHILFE / Sonntag 12. MAI 2019
Jasmin Polsinis Bilder erzählen die Chronik ihrer eigenen Selbsthilfe, die zu einer Kunstform wurde. Die Künstlerin will aufzeigen, wie der kreative Prozess zur Quelle der eigenen Resilienz werden kann. Die Ausstellung richtet sich insbesondere an die Teilnehmenden und Initianten der verschiedenen Selbsthilfegruppen im Selbsthilfecentrum Zürich. Sie ist daher nur einmalig am 12. Mai der Öffentlichkeit zugänglich.
einmalig für die Öffentlickeit geöffnet, am Sonntag 12.5. 2019 von 13 – 17Uhr
Selbsthilfecenter
Jupiterstrasse 42
8032 Zürich
VERLÄNGERUNG DER AKTUELLEN GRUPPENAUSSTELLUNG BIS 22.02.19 / LAKESIDE GALLERY, UNTERÄGERI
Die Aktuelle Ausstellung in der Lakeside Galerie ist verlängert worden. Wir freuen uns sehr auf Euren Besuch.
Vernissage am Dienstag 4. Dezember, 18:00 – 21:00 Uhr
Ausstellung 6.12.2018 – 22.02.2019
AUSSTELLUNG DIALOG 23. - 25. November 2018, RÜTI ZH
Der Dialog ist die Basis für unser Zusammenleben. Die Ausstellung "Dialog" nimmt sich diesem Themenkomplex künstlerisch an. Wir sind sehr glücklich mit unserem Bild "das Boot", einen Beitrag leisten zu dürfen.
Vernissage am Freitag 23. November, 18:00 – 21:30
Ausstellung mit Rahmenprogramm vom 23. - 25. November 2018
ArtTOUR 8. - 25. NOVEMBER - DIE OBERLÄNDER KUNSTSCHAU IN WETZIKON ZH
"SCHLAFENDE HUND WECKEN!" ist mit dabei. Wir sind unter den 60 kuratierten Künstlern der Oberländer Kunstschau. Unsere neuen Bilder "Schranken im Kopf" und "Schubladen" sowie kleine Einzelstücke sind zu sehen im Atelier - Pius Sieber. Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen.
Eröffnung der ArtTour im Kronen Saal Wetzikon am Donnerstag 8. November
Ausstellungen vom 9. - 25. November 2018, Im Atelier Pius Sieber, Mühlestrasse 27, 8623 Wetzikon
SCHUBLADENVERKAUF SO. 7.10. / AUSSTELLUNG 20.8. - 4.11. 2018
Nachdem wir letztes mal so einen schönen Sonntag mit euch im Zähringer erleben durften, sind wir nächsten Sonntag wieder anwesend. Diesmal bringen wir kleine Originale aus unserer Schublade mit. Diese können neben den Bildern der Ausstellung, zum kleinen Preis erworben werden.
Wir freuen uns sehr auf Eure zahlreichen Besuche
am kommenden Sonntag den 7. Oktober 2018, ab 12:00 bis 17:00
Die Ausstellung läuft noch bis zum 4. November 2018
Restaurant Café Zähringer, Zähringerplatz 11, 8001 Zürich
KUNSTPAUSE Zug – vom 27. - 30. September 2018
Die Kunstpause ist seit Jahren eine feste Grösse in der Zuger Kulturlandschaft. Die kuratierte Veranstaltung fördert junge Kunstschaffende und gibt uns dieses Jahr die Gelegenheit, unser Bild "das Boot" auszustellen.
KUNSTPAUSE in Zug, 27. - 30. September 18 / Vernissage ab 18:00 Uhr in der Tadashi Kawamata-Arena
---------------------- ZU DEN VERGANGENEN PROJEKTEN ---------------------